Du bist Lehrerin, Bibliothekar, Kindergärtner oder Schulleiterin? Dann bist du hier genau richtig! Bei der BuchstabenBande findest du jede Menge Inhalte für die verschiedensten pädagogischen Zwecke. Vom Bilderbuchkino über spannendes Unterrichtsmaterial zu unseren Büchern bis hin zu aktuellen Aktionen für Pädagoginnen und Pädagogen - hier ist für jeden etwas dabei.
Du möchtest eines unserer Bücher im Unterricht besprechen? Dann schreib uns eine Mail an buchstabenbande@luebbe.de – gerne liefern wir dir zusätzliches Material oder auch ein Exemplar des betreffenden Buchs.* Wir freuen uns anschließend über Feedback, wie du mit unseren Büchern arbeiten konntest.
*Solange der Vorrat reicht
Bei der BuchstabenBande findest du jede Menge kostenloser Bilderbuchkinos: Ideal als bildliche Begleitung zum Vorlesen und zur Unterrichtsgestaltung. Einfach das gewünschte Bilderbuchkino herunterladen und dann mit dem Beamer an die Wand projizieren - schon können alle Kinder die bunten Bilder aus unseren Büchern bestaunen und dabei der oder dem Vorlesenden bei der Geschichte lauschen.
Ob in der Schule, im Kindergarten, in der Bibliothek oder der Gastfamilie: An vielen Stellen werden ukrainische Kinder zur Zeit in die Gemeinschaft aufgenommen. Sprache ist dabei der Schlüssel zur Integration – hier möchten wir euch gern unterstützen. Auf dieser Seite findet ihr kostenloses Material für die Arbeit mit ukrainischen Kindern sowie Anregungen für die Verwendung im Unterricht oder in der Kita.
Hier findet ihr kostenloses Unterrichtsmaterial rund um das Thema Gefühle für den Unterricht in der Grundschule sowie die Arbeit in der Kita. Anhand der Buchreihe »Wir zwei« von Michael Engler und Joëlle Tourlonias werden Emotionen wie Freundschaft, Geborgenheit oder Ärger mittels verschiedener Impulse erarbeitet und soziale Kompetenzen wie Empathie und Konfliktlösung gefördert – außerdem leistet ihr so einen wichtigen Beitrag zur Leseförderung. Wichtige Seiten aus den Büchern sind im Konzept erhalten.
Hier findet ihr kostenloses Unterrichtsmaterial rund um das Thema Briefe schreiben für den Unterricht in der Grundschule sowie die Arbeit in der Kita. Anhand des Buches »Post für dich« von Sophie Schoenwald und Anita Schmidt werden nicht nur die Themen Briefe schreiben und Post im Allgemeinen behandelt, sondern beiläufig wird auch Wissen um Waldtiere sowie der Sprach- und Literacy-Erwerb gefördert. Für einige Übungen sollte das Buch vorhanden sein, nutze ansonsten gern unser kostenloses Bilderbuchkino zu »Post für dich«.
Wenn ihr für eure Klasse oder die Gruppe in der Kita eine größere Menge Bücher aus dem Etat eurer Einrichtung bestellen möchtet, können wir euch folgende Rabatte anbieten:
Deine Vorteile: