Die kleine Apfelhexe Petronella wohnt ganz standesgemäß in einem Apfel. Ihr bester Freund, der Hirschkäfer Lucius, und die fleißigen Apfelmännchen helfen ihr, den wunderbaren Garten zu pflegen, in dem sie alle wohnen.
Auch die 10-jährigen Zwillinge Lea und Luis, die nebenan in dem alten Müllerhaus leben, sind immer mit dabei. Gemeinsam erleben sie viele wunderbare Abenteuer.
6 von 58
Boje
empfohlenes Alter: ab 6 Jahre
128 Seiten
ISBN: 9783414826886
Ersterscheinung: 31.03.2023
Wenn der Frühling kommt, zieht es alle nach draußen. So auch Petronella Apfelmus, ihre Freunde, die Apfelmännchen, Hirschkäfer Lucius und die Zwillinge Lea und Luis. In diesem Buch folgen wir ihnen in die Natur und erleben 99 magische Gartenabenteuer. Neben sagenhaften Anekdoten rund um die Apfelhexe und ihre Freunde bietet das Buch Einblicke in Petronellas geheimes Tier- und Pflanzenlexikon samt Bestimmungsteil. Und auch allerhand Bastel- und Spielideen für den Garten sowie Rezepte für ein zauberhaftes Picknick dürfen nicht fehlen. Mit Petronella die Natur zu entdecken macht einfach Spaß!
Endlich ist es soweit: Das neue Vorlesebuch Die Stoffis - Auf plüschigen Sohlen von Bestseller-Autorin und Petronella Apfelmus-Erfinderin Sabine Städing erscheint! Erzählt wird die Geschichte von sechs Stofftieren, die sich auf die abenteuerliche Suche nach einem neuen Zuhause begeben.
Eine warmherzige und bunt-illustrierte Geschichte aus unserer beliebten VORLESEN!-Reihe, die Klein und Groß begeistern wird - denn, mal ehrlich, wer hat kein Herz für Stofftiere?!
Hier findest du jede Menge tolle Ausmalvorlagen rund um die Welt von Petronella Apfelmus und ihren Freunden - viel Spaß beim Ausmalen!
Die BuchstabenBande zeigt euch, wie ihr euch euren eigenen Petronella Apfelmus Zauberstab basteln könnt – und das in wenigen Schritten, mit einem Ast und einigen Wollresten.
Viel Spaß beim Basteln und Zaubern! Hex Höx!
Köstlicher Apfelkuchen, erfrischende Apfel-Minz-Limonade, leckere Apfelmuffins mit witzigen Muffintoppern – diese und viele weitere leckere Rezepte aus Petronella Apfelmus' magischem Backbuch findest du hier!
Lerne Petronella Apfelmus und ihre Freunde kennen: Von den lustigen Apfelmännchen über Hirschkäfer Lucius bis hin zu den Kuchenbrand-Zwillingen.
Name: Petronella Apfelmus
Gattung: Apfelhexe
Besonderheit: Lebt in einem Apfel der Sorte: »Gestreiftes Winterbäckchen«
Wohnort: Hoch oben im Apfelbaum im Garten einer alten Mühle
Lieblingsessen: Apfelkuchen, Haferbrei mit Blaubeeren, Banane oder Nüssen
Lieblingszauberspruch: gibt’s nicht, dazu kennt sie einfach zu viele gute Zaubersprüche
Hobbys: Gartenarbeit, Zaubern, Freunden helfen
Name: Lea und Luis Kuchenbrand
Gattung: Menschenkinder
Besonderheit: Zwillinge
Wohnort: Alte Mühle
Lieblingsessen: Petronellas Apfelkuchen und Spaghetti
Lieblingszauberspruch:
Lirum Larum Hexenbesen,
eene, meene, sei’s gewesen.
Drei zwei eins und Kirchturmspitze,
ich wünsche mir zwei Kindersitze.
Flitz Flocks!
Hobbys: auf Petronellas Besen mit Kindersitz reiten, Abenteuer mit Petronella erleben
Namen: Gurkenhut, Spargelzahn, Karottenwams, Rübenbach, Bohnenhals
Gattung: Apfelmännchen
Besonderheit: Immer zur Stelle, wenn Not am Mann ist
Wohnort: Zwischen den Wurzeln eines knorrigen Apfelbaums
Lieblingsessen: Schwarzbrot mit Frischkäse und Gartenkresse
Lieblingszauberspruch:
Wirbelsturm und Perlhuhneier,
Wasserpest und grauer Reiher,
Hexenzopf und dicker Brummer,
aus Apfelhex wird Riesenhummer.
Hobbys: Gärtnern, Handwerken
Name: Lucius
Gattung: Hirschkäfer
Besonderheit: Kann fliegen
Wohnort: Bei Petronella im Apfelbaum
Lieblingsessen: Eichensirup-Hörnchen
Lieblingszauberspruch:
Wassergeister, Krötenmeister,
eene, meene, blauer Kleister,
gelbe Frösche, bunter Hund,
unten, auf des Mühlteichs Grund
soll entspringen auf die Schnelle,
eine frische Wasserquelle.
Hicks Höx!
Hobbys: Petronella helfen, im eigenen Ruderboot über den Mühlteich fahren.
Name: Herr Kümmerling
Gattung: Mensch (aber kein netter)
Besonderheit: Erzfeind der Kuchenbrands
Lieblingsessen: Bienenstich
Lieblingszauberspruch: Er hasst Zauberei, besonders Zauber, die ihn am Baum festkleben oder ihm anders das Handwerk legen.
Hobbys: Herr Kümmerling hat keine Hobbys. Sein Ziel ist es, die einzige Bäckerei der Stadt zu betreiben
Name: Merlina, Belinda und Wilma
Gattung: Wetterhexen
Besonderheit: Petronellas Schwestern
Lieblingsessen: Riesenwindbeutel und Preiselbeertörtchen
Lieblingszauberspruch: Lirum Larum Mäusespeck, Sauerkraut und Fliegenschreck, Katzengras und blaue Grütze, aus Hexenhut mach warme Mütze!
Hobbys: Schnee, Regen, Gewitter, Sonne, Sturm zaubern – alles direkt auf Bestellung!
Endlich gibt es die Abenteuer der Apfelhexe Petronella Apfelmus auch als Animationsserie im Fernsehen! Im Oktober 2020 wurde die erste Staffel bei KiKA ausgestrahlt. Im Boje-Verlag erscheinen parallel Vorlesebücher mit vielen bunten Bildern aus der Serie. So lassen sich die witzigen Geschichten im Kinderzimmer und beim Vorlesen noch einmal nacherleben.
Sabine Städing wurde 1965 in Hamburg geboren und hat sich schon als Kind gerne Geschichten ausgedacht. Nach ihren drei Büchern rund um das Mädchen Magnolia Steel, das herausfindet, dass sie eine Hexe ist, schreibt sie inzwischen Bücher für jüngere Kinder. Auch in ihrer aktuellen Buchreihe steht mit Petronella Apfelmus wieder eine Hexe im Mittelpunkt.
Sabine Büchner, geb. 1964, studierte Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Illustration in Wuppertal und Animation an der HFF in Babelsberg. 2006 erhielt sie das Troisdorfer Bilderbuchstipendium und ist seitdem als freie Illustratorin für verschiedene Verlage tätig. Mit ihren so liebevollen wie witzigen Bildern hat sie Petronella Apfelmus und ihrer Welt vom ersten Band an einen ganz eigenen Zauber verschafft.
Frau Städing, wie ist die Figur der kleinen Hexe Petronella Apfelmus überhaupt entstanden?
Das ist eigentlich eine lustige Geschichte: Petronella ist eine Figur aus meinem allerersten Buch "Magnolia Steel – Hexendämmerung". Sie wird dort nur in einem Halbsatz erwähnt. Aber sie ist bereits eine Apfelhexe, die im Garten einer alten Mühle lebt und Ärger mit dem dort ansässigen Müller hat.
Sie bekommen inzwischen sehr viel Post von Petronella-Fans. Haben Sie damit gerechnet, dass Petronella so erfolgreich wird?
Ich habe es mir natürlich gewünscht, aber ernsthaft damit gerechnet habe ich nicht. So ein Erfolg lässt sich nicht planen. An manchen Tagen kann ich noch immer nicht glauben, dass es wirklich wahr ist. Das Lob und die Begeisterung der kleinen und großen Petronella-Fans bedeuten mir sehr viel und ich versuche jeden Brief zu beantworten. Auch wenn es manchmal ein bisschen länger dauert.
Was macht die kleinen Petronella-Leser aus? Haben sie vielleicht alle etwas gemeinsam?
Sie sind aufmerksam und neugierig und lieben Geschichten. Aus ihren Zuschriften weiß ich, dass es in den meisten Familien eine Tradition des Vorlesens gibt.
Die kleine Hexe Petronella lebt in einem Apfel. Warum haben Sie Petronella ausgerechnet zu einer Apfelhexe gemacht?
Das ist der Tatsache geschuldet, dass Petronella bereits in meinem ersten Kinderbuch eine Apfelhexe ist, die im Garten einer alten Mühle wohnt. Meiner Lektorin gefiel ihr Name so gut, dass sie mich fragte, ob ich nicht Lust hätte, auch Petronella Apfelmus‘ Geschichte zu erzählen. Und ich hatte große Lust dazu.
Auch in Ihren Büchern um Magnolia Steel ging es um eine Hexe. Warum sind Hexen immer wieder Thema in Ihren Büchern?
Der Begriff „Hexe“ bedeutet ursprünglich „die auf der Hecke sitzt“. Mit einem Bein in der sichtbaren, mit dem anderen Bein in der unsichtbaren Welt. Mir gefällt dieses Bild. Eine Hexe als Mittlerin zwischen den Welten. Noch lieber mag ich sie aber in ihrer Eigenschaft als „weise Frau“, als „Kräuterkundige“ und „Heilerin“. Diese Eigenschaften habe ich auch Tante Linette (aus Magnolia Steel) und Petronella mitgegeben.
Die Bücher sind illustriert von SaBine Büchner. Was gefällt Ihnen besonders an den Illustrationen?
SaBine Büchner ist eine absolut wundervolle Illustratorin. Irgendwie hat es von Anfang an mit uns beiden gepasst. Sie hat Petronella ein Gesicht gegeben und mir manche Bilder direkt aus dem Kopf gezeichnet. Ich liebe ganz besonders die Genauigkeit und die vielen lustigen Details in ihren Illustrationen. Deshalb freue ich mich schon sehr auf die Petronella-Erstlesereihe. Da gibt es zwar weniger Text von mir, dafür aber ganz viele farbige Illustrationen von SaBine Büchner.
Haben Sie eine Lieblingsfigur in Petronellas Abenteuern?
Ich mag Herrn Kuchenbrand. Er ist mir mit seiner unbekümmerten Schusseligkeit sehr ans Herz gewachsen.
Familie Kuchenbrand, Gurkenhut, Herr Schimmelpfennig, Bäckermeister Kümmerling… Wie kommen Sie auf die Namen für die Figuren in Ihrem Buch?
Ach, das ist ganz unterschiedlich. Manche Namen, zum Beispiel den Namen Kuchenbrand, kenne ich aus meinem persönlichen Umfeld. Andere Namen schnappe ich irgendwo auf und manche Namen fallen mir einfach so ein.
Haben Sie noch weitere Ideen für Petronella und ihrer Freunde? Können Sie schon etwas über ihr nächstes Abenteuer sagen?
Natürlich gibt es noch jede Menge Ideen. Ich freue mich schon darauf, wieder in Petronellas Apfelhaus vorbeizuschauen, um von ihr und den anderen Gartenbewohnern zu erfahren, welches Abenteuer ich als nächstes aufschreiben soll.
Was wünschen Sie sich für Petronella?
Dass sie so bleibt wie sie ist, und noch viele Kinderherzen im Sturm erobert. Und, dass sie mir weiterhin ihre Geschichten ins Ohr flüstert.
Die kleine Apfelhexe Petronella Apfelmus wohnt gemeinsam mit ihrem besten Freund, dem Hirschkäfer Lucius, in einem Apfel. Der dazugehörige Baum steht im Garten einer alten Mühle, und Petronella kümmert sich darum, dass dort alles gut in Schuss bleibt. Immer gerne zur Hand gehen ihr dabei die emsigen Apfelmännchen.
Alle Gartenbewohner lieben die Ruhe im Garten, doch als Familie Kuchenbrand einzieht, ist es damit schlagartig vorbei. Mit besonderem Erschrecken sieht Petronella, dass zu der Familie auch zwei Kinder gehören. Und Kinder kann sie eigentlich nicht besonders leiden...
Es kommt wie es kommen muss: Schon bald entdecken die Zwillinge Lea und Luis den besonderen Apfel und seine Bewohnerin. Doch zum Glück sind die beiden nicht halb so garstig, wie die kleine Hexe vermutet hatte, sondern sogar richtig nett. Und schon bald freunden Petronella Apfelmus und die Kinder sich an. Gemeinsam erleben sie viele spannende und lustige Abenteuer. Und immer, wenn die Kuchenbrand-Zwillinge ein Problem haben, ist Petronella mit Rat und den verrücktesten Hexensprüchen zur Stelle, um ihnen aus der Patsche zu helfen.
Deine Vorteile: