Lade dir hier die Bastelanleitung mit Materialliste zum Ausdrucken herunter
Heute zeigen wir von der BuchstabenBande euch, wie ihr ganz einfach Samenbomben selber machen könnt. Mit den Samenbomben oder „Seedbombs“ könnt ihr Garten, Balkon oder auch ein kleines Beet am Straßenrand in eine wunderschöne Blütenpracht verwandeln – viel Spaß beim Nachbasteln!
Um zuhause Samenbomben selber zu machen, nehmt ihr zunächst ca. 5 Esslöffel von der Blumenerde und füllt sie in die Schüssel. Dann fügt ihr ca. 5 Esslöffel-Spitzen von der Tonerde hinzu.
Als nächstes werden die Samen hinzugefügt. Welche Samen ihr nehmt, bleibt euch überlassen. Wir haben uns für unsere Saatbomben zum Beispiel für eine Mischung aus Wildblumensamen und Kressesamen entschieden.
Dann schüttet ihr ein wenig Wasser zu eurer Erde-Samen-Mischung und vermengt alles mit dem Löffel. Nehmt so viel Wasser, dass es eine schön-klebrige Masse ergibt. Falls ihr zu viel Wasser genommen habt, gebt einfach noch etwas Erde hinzu.
Dann nehmt ihr euch etwas von der Masse, drückt das überschüssige Wasser heraus und formt das Erde-Samen-Gemisch mit den Händen zu Kugeln.
Zum Trocknen legt ihr eure selbstgemachten Samenbomben in einen leeren Eierkarton. Wenn die Seedbombs getrocknet sind könnt ihr sie in eurem Garten oder in der Stadt verteilen und mit ein bisschen Geduld schon bald Blumen und Pflanzen sprießen sehen!
Deine Vorteile: